Über mich

Über mich

Ich stelle mich vor

Ich bin Baujahr 1969, bin mit drei Herzfehlern auf die Welt gekommen und habe meine letzte Lebensprognose von "Claudia wird vermutlich keine 3 Jahre alt" deutlich überlebt. Mehr dazu erfahren Sie unter www.leezenkaline.de/prokilometer1cent. Ich habe mich in meinem Leben schon mehrfach "neu erfinden" müssen. Umbrüche, Neuorientierungen und Neuanfänge sind für mich keine Unbekannten. Während meines Studium der Sozialarbeit habe ich so lange in Buchhandlungen gearbeitet, dass ich extern die Prüfung zur Buchhändlerin machen durfte. Danach habe ich lange Jahre als Honorarkraft im sozialen Bereich und angestellt im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Ende der 90er habe ich dann ein Studium der Theologie begonnen. Einer der größten Umbrüche kam dann 2003-2005, als ich aufgrund meiner Herzfehler, dem Verlust meines Arbeitplatzes und einer drastischen Erhöhung der Studiengebühren gezwungen war, das Theologie-Studium kurz vor dem Examen abzubrechen und ich in ein tiefes Loch gefallen bin. Die Kraft der Natur zu nutzen, Achtsamkeit für mich lernen und viele, auch professionelle Gespräche haben mir den Weg aus dieser Krise gezeigt. Seit 2016 habe ich ausschließlich im sozialen Bereich gearbeitet. Habe mich zur Sozial- und Pflegecoach und zur Natur-Resilienz-Trainerin® weitergebildet. Weiterhin habe ich Ausbildungen zur Notfallseelsorgerin und in der allgemeinen Seelsorge absolviert.

Kurzvita

Abschlüsse

Buchhändlerin
Diplom Sozialarbeiterin
Pflege- und Sozialcoach
Natur-Resilienz-Trainerin®

Berufspraxis

Sozialarbeiterische Tätigkeiten:

1989 -2008
Vorbereitung, Organisation und Leitung von Bildungsseminaren bei unterschiedlichen Trägern:

- in der Bildungsarbeit für junge Menschen mit und ohne Behinderung
- in der Mädchenarbeit
- in der Familienbildungsarbeit

Konzeption und Durchführung von Djane-Workshops für Mädchen bei verschiedenen Trägern
Mitbegründerin und Betreuerin der Mädchentheatergruppe „Gegengift“

2011 - 2018: Claudia Steil – Coaching und Schulungen
Mai 2016 - September 2022: Tätigkeiten als Sozialarbeiterin bei verschiedenen Anstellungsträgern
- in der Arbeit mit Flüchtlingen
- als Berufseinstiegsbegleiterin
- in der Arbeit mit Menschen mit sozialen oder psychischen Einschränkungen
- in der Ehrenamtskoordination
in der Zeit:
März 2018 -  Dezember 2020: Aufbau und Leitung der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratungsstelle (EUTB) in Trägerschaft des lvkm-sh im Kreis Plön

Seit 2021 Aufbau von Coaching auf den Punkt

Kaufmännische Tätigkeiten:
1991 - 2015
- in Buchhandlungen
- im Outdoor- und Fahrradeinzelhandel
- auf Weihnachts- und Wochenmärkten

Studium:
Sozialarbeit an der FH Münster 1989 -1996
Evangelische Theologie an der WWU 1998 – 2004

Ehrenamtliches Engagement:

Seit 1981 Mitarbeit in verschiedenen evangelischen Kirchengemeinden
2010 – 2018 ehrenamtliche Begleitung psychisch erkrankter Menschen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe
Seit 2022 als Notfallseelsorgerin

Share by: